Ab 100 € versandkostenfrei | Lieferungen in 24 - 48 Stunden

  • Hier klicken
Suche

PERLEN, DIE NACHHALTIGSTEN EDELSTEINE

PERLEN, DIE NACHHALTIGSTEN EDELSTEINE

Wussten Sie, dass Perlen möglicherweise die nachhaltigsten Edelsteine ​​sind?

Perlen sind die einzigen natürlichen Edelsteine, die aus einem Kultivierungsprozess stammen und nicht durch Bergbau aus der Erde gewonnen werden.

Perlen entstehen durch Salzwasseraustern und Muscheln Wasser süß. Diese brauchen Umgebungen mit sauberem und nährstoffreichem Wasser, um wachsen und Perlen von höchster Qualität erzeugen zu können. Dies veranlasst die gesamte Perlenindustrie, sich für den Schutz und die Verbesserung der Perlenanbaugebiete einzusetzen. 

Foto des Ozeans mit Fischen

 Französisch-Polynesien

In der Regel sind Perlenzuchtgebiete abgelegene Gebiete mit unglaublicher Artenvielfalt und Schönheit. Die Industrie arbeitet daran, diese Gebiete zu schützen, denn damit die Austern wachsen können, muss das gesamte Ökosystem gesund sein. Aus diesem Grund versuchen sie, Praktiken wie unkontrollierten Fischfang zu regulieren, die Riffe zu schützen und die Einleitung von Schadstoffen zu vermeiden.

Ein ziemlich bemerkenswerter Erfolgsfall sind die Philippinen, wo die goldene Sorte Südseeperlen, eine der exotischsten Perlensorten, die es gibt. In der Region, in der Perlen angebaut werden, war das Dynamitfischen weit verbreitet. Diese Praxis beeinträchtigte nicht nur die Austern, sondern auch das Riff und das gesamte Ökosystem, und es waren die Perlenfirmen in der Gegend, die es schafften, den Fischern und Fischern ein weiteres Mittel anzubieten lehren Sie sie, diese Praxis zu vermeiden. 

Palawan, Philippinen 

Palawan, Philippinen

Im Gegensatz zu dem, was viele denken, dauert es lange, um eine Perle zu bekommen, mindestens 2 Jahre, bis die Auster genug gewachsen ist, und zwischen einem und zwei Jahren, bis sie eine Qualitätsperle bildet. Bei den meisten Arten vergehen von der Geburt der Auster bis zur Gewinnung einer Perle 5 Jahre, daher müssen die Umgebungsbedingungen für lange Zeit optimal sein.

Pinctada Fucata Martensi, die Schale von Akoya-Perlen von einem Monat bis zu 3 Jahren

 Pinctada Fucata Martensi, die Schale von Akoya-Perlen von einem Monat bis zu 3 Jahren

Die meisten Perlen werden in gezüchtet Asien. Hauptsächlich in China, Japan, Indonesien, den Philippinen, Französisch-Polynesien und Australien. Die Perlenzucht bietet Arbeitsplätze, die mit anderen Berufen wie Fischerei, Landwirtschaft und Tourismus koexistieren. In Französisch-Polynesien sind Perlen nach dem Tourismus der zweite Wirtschaftsmotor. Ist ein sehr konstante und filigrane Arbeit, da das Wachsen von Perlen nicht einfach ist. Es erfordert neben Vorkenntnissen in dieser faszinierenden Welt viel Aufmerksamkeit und Facharbeiter. In vielen dieser Regionen sind Perlenfarmen kleine Familienproduktionen.

Hauptanbauländer für Perlen: Philippinen, China und Französisch-Polynesien 

Hauptländer, in denen Perlen angebaut werden

Neben der Pflege durch die Industrie tragen auch die Perlen und Muscheln selbst ihr Sandkorn bei, da sie sich durch das Filtern von Wasser ernähren, sodass Gewässer mit einer hohen Konzentration an Austern im Allgemeinen sehr rein sind, da sie ständig in Bewegung sind von diesen Weichtieren gereinigt.

Andererseits haben Austern und Muscheln ein sehr langes Leben und einige Arten können bis zu dreimal Perlen produzieren, die später ins Meer zurückgebracht werden. Beide Maximale Pinctada, die weiße und goldene Südseeperlen (in Spanien als Australier bekannt) und die produziert Pinctada margaritifera die schwarze Tahiti-Perlen herstellt, stellt im Allgemeinen nur eine Perle auf einmal her, kann dies jedoch bis zu dreimal tun.

Schalen der Pinctada Margartitifera

 

Schalen der Pinctada Margartitifera

Danach werden sie meist wieder ins Meer zurückgebracht, sie können über 40 Jahre alt werden.

Bei Austern und Muscheln, die nicht ins Meer zurückkehren, wird neben Perlen alles verwendet. Die Muscheln als dekoratives Element und zur Herstellung von Kosmetika und das Fleisch sowohl zum Verzehr, da der mittlere Teil von einigen anderen als Delikatesse und der Rest als Futter für Tiere und als Dünger gilt.

Das weiße Fleisch aus der Mitte der Auster 

Das weiße Fleisch in der Mitte gilt als Delikatesse

Bei Secret & You haben wir uns verpflichtet, ein möglichst nachhaltiges Produkt anzubieten, weshalb wir mit verantwortungsbewussten Produzenten und Farmen zusammenarbeiten, die die besten Anbaumethoden garantieren.

 

Suche